Mit Fachartikeln gut informiert
Hausverwaltung, Mietverwaltung und Nebenkostenabrechnung
Hier finden Sie praxisbezogene Fachartikel aus unseren Dienstleistungen Hausverwaltung, Mietverwaltung und Nebenkostenabrechnungen

Rubriken und Fachartikel
- Gesetze (6)
Immobilien-Versicherungsschutz 2024
Immobilien-Versicherungsschutz 2024:Der komplette Guide für optimale Absicherung Ein durchdachtes Versicherungskonzept bildet das Fundament für die sichere Verwaltung von Immobilien. Unsere Experten erklären, welche Versicherungen unverzichtbar sind und wie Sie Versicherungslücken…
Energieeffizienz in Mehrfamilienhäusern
Energieeffizienz in Mehrfamilienhäusern Förderung und Pflichten Die energetische Sanierung von Mehrfamilienhäusern steht 2025 mehr denn je im Fokus. Mit der Verschärfung der gesetzlichen Anforderungen und gleichzeitiger Ausweitung der Förderungsmöglichkeiten ergeben…
Gesetzliche Grundlagen zur Energieeffizienz im Mehrfamilienhaus 2025
Gesetzliche Grundlagen zur Energieeffizienz im Mehrfamilienhaus 2025 Sie suchen eine aktuelle Übersicht aller Gesetze zur Energieeffizienz im Mehrfamilienhaus? Die gesetzlichen Anforderungen an die energetische Sanierung und den Betrieb von Mehrfamilienhäusern…
Wie erfahre ich, wer noch Mitglied in meiner WEG ist?
Wie erfahre ich, wer noch Mitglied in meiner WEG ist? Wenn Sie Eigentümer einer Wohnung in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) sind, kann es wichtig sein zu wissen, wer die anderen Mitglieder…
Gesetzliche Grundlagen der Hausverwaltung
Gesetzliche Grundlagen für die Hausverwaltung bei Mietshäusern Welche gesetzlichen Vorschriften muss die Hausverwaltung beachten? Was sind die aktuellen rechtlichen Anforderungen an die Gebäudewartung 2025? Als Vermieter oder Hausverwalter stehen Sie…
Kündigung der Hausverwaltung:
Kündigung der Hausverwaltung Schritte, Fristen und rechtliche Hinweise Fühlen Sie sich von Ihrer Hausverwaltung im Stich gelassen? Unklare Abrechnungen, mangelhafte Erreichbarkeit und verzögerte Reparaturen sind gängige Gründe für die Kündigung…
Fristlose Kündigung des Mieters
Mieter kündigen Wann kann ich einem Mieter kündigen? Als Vermieter stehen Sie vor einer schwierigen Situation, wenn ein Mieter eine Straftat begeht. Unter bestimmten Voraussetzungen kann dies jedoch ein Grund…
Der Einstieg als Vermieter
Der Einstieg als Vermieter: Warum eine professionelle Hausverwaltung den Unterschied machen kann Der Kauf eines Mietshauses ist ein bedeutender Schritt, der nicht nur finanzielle Chancen, sondern auch zahlreiche Verpflichtungen mit…
Gesetzliche Grundlagen für den Mieterwechsel 2025
Der Mieterwechsel gehört zu den komplexesten Prozessen in der Immobilienverwaltung. Die rechtssichere Durchführung erfordert die Berücksichtigung zahlreicher Gesetze, Verordnungen und aktueller Rechtsprechung. Fehler können hier schnell zu kostspieligen Rechtsstreitigkeiten führen.
Diese…
Diese…
Nebenkostenabrechnung
Nebenkostenabrechnung – für Vermieter Die korrekte Erstellung der jährlichen Nebenkostenabrechnung gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben eines Vermieters. Ein einziger Fehler kann zu zeitraubenden Ärger und Aufwand führen. Unser aktueller Leitfaden…
Zwangsräumung eines Mieters
Zwangsräumung eines Mieters Die Zwangsräumung eines Mieters ist für Vermieter oft der letzte Ausweg – und ein emotional wie rechtlich sensibler Schritt. Ohne juristisch saubere Grundlage und den richtigen Ablauf…
Mietvertrag bei Tod des Mieters
Tod eines Mieters: Rechte, Pflichten und die nächsten Schritte für Vermieter Der Tod eines Mieters bringt viele rechtliche und organisatorische Fragen mit sich. Vermieter müssen klären, wie es mit dem…