Mit Fachartikeln gut informiert
Hausverwaltung, Mietverwaltung und Nebenkostenabrechnung
Hier finden Sie praxisbezogene Fachartikel aus unseren Dienstleistungen Hausverwaltung, Mietverwaltung und Nebenkostenabrechnungen

Rubriken und Fachartikel
- Gesetze (6)
Zwangsräumung eines Mieters
Zwangsräumung eines Mieters Die Zwangsräumung eines Mieters ist für Vermieter oft der letzte Ausweg – und ein emotional wie rechtlich sensibler Schritt. Ohne juristisch saubere Grundlage und den richtigen Ablauf…
Tod des Hausverwalters
Tod des Hausverwalters: Rechtsfolgen, Risiken und Handlungsoptionen für die WEG Der Tod eines Hausverwalters ist eine unerwartete und schwierige Situation, die für eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) viele Fragen und Unsicherheiten aufwirft…
Mietvertrag bei Tod des Mieters
Tod eines Mieters: Rechte, Pflichten und die nächsten Schritte für Vermieter Der Tod eines Mieters bringt viele rechtliche und organisatorische Fragen mit sich. Vermieter müssen klären, wie es mit dem…
Wechsel der Hausverwaltung
Wechsel der Hausverwaltung Die Qualität des Hausverwalters kann viele Auswirkungen auf die Organisation und das Zusammenleben innerhalb einer Eigentümergemeinschaft haben. Der Verwalter übernimmt als Organ der WEG wichtige Aufgaben und…
Generationengerechtes Wohnen
Generationengerechtes Wohnen: Gesetze, Vorschriften & Förderungen 2025 Planen Sie den altersgerechten Umbau einer Immobilie? Suchen Sie nach Förderungen für barrierefreies Wohnen? Oder möchten Sie als Verwalter oder WEG Ihre Immobilie…
Gesetzliche Grundlagen für den Mieterwechsel 2025
Der Mieterwechsel gehört zu den komplexesten Prozessen in der Immobilienverwaltung. Die rechtssichere Durchführung erfordert die Berücksichtigung zahlreicher Gesetze, Verordnungen und aktueller Rechtsprechung. Fehler können hier schnell zu kostspieligen Rechtsstreitigkeiten führen.
Diese…
Diese…
Maßnahmen zur Verhinderung von Hausgeldmissbrauch
Durch die Nutzung einer Online-Hausverwaltung mit direktem Kontoabgleich und digitaler Cloud-Buchhaltung wird Missbrauch des Hausgeldes effektiv verhindert. Das System ermöglicht Echtzeit-Transparenz bei Finanztransaktionen, revisionssichere Archivierung, automatisierte Prüfmechanismen und direkten Zugriff…
Der Einstieg als Vermieter
Der Einstieg als Vermieter: Warum eine professionelle Hausverwaltung den Unterschied machen kann Der Kauf eines Mietshauses ist ein bedeutender Schritt, der nicht nur finanzielle Chancen, sondern auch zahlreiche Verpflichtungen mit…
Online Eigentümerversammlung 2025
Online Eigentümerversammlung 2025: Der vollständige Leitfaden Die online Eigentümerversammlung hat sich seit ihrer Einführung als effizientes Instrument der WEG-Verwaltung etabliert. Die aktuelle Rechtslage 2025 bietet neue Möglichkeiten, aber auch klare…
Instandhaltungsplanung 2025
Instandhaltungsplanung 2025: Professionelles Wartungsmanagement für Immobilien Eine systematische Instandhaltungsplanung sichert den langfristigen Werterhalt Ihrer Immobilie. Unser Expertenguide zeigt, wie Sie ein effektives Wartungsmanagement aufbauen. Instandhaltungsplanung für Immobilien: Werterhalt, Renditesteigerung und…
Mietsachschäden
Mietsachschäden Die Haftung von Mietern bei Mietsachschäden ist ein zentraler Punkt in jedem Mietverhältnis. Dabei stellt sich oft die Frage, wann Mieter für Schäden aufkommen müssen und welche rechtlichen Grundlagen…
Die CO2-Abgabe:
Die CO2-Abgabe: Auswirkungen auf Immobilienbesitzer und Mieter Seit der Einführung der CO2-Abgabe stehen Immobilienbesitzer und Mieter vor neuen Herausforderungen und Pflichten. Die CO2-Abgabe, eingeführt als Teil der nationalen Klimaschutzstrategie, soll…